2.600 Erfahrungsberichte
zum Online-Kurs

Hier können Sie E-Mails lesen, die Teilnehmer des Online-Kurses an Rolf Dreyer geschrieben haben. Als Nachweis dafür, dass es sich um echte E-Mails handelt, sind die Absender angegeben. Die E-Mail Adressen werden als Bild dargestellt, damit sie nicht maschinell ausgelesen werden können.

Hallo Herr Dreyer,
danke für Ihren Online-Kurs. Ich bin seit gestern stolzer Besitzer des Sportbootführerscheins See. Mein Anliegen: Ich bin Lehrer Physik/Mathematik auf dem Darß in Prerow, wohne in Zingst und lebe im Sommer auch hier auf meinem Boot, einer SUND. Sie sind genauso strukturiert vom Herangehen ans Lernen wie ich, der „Lernbegleiter“, und nicht der sture Pauker. Das fasziniert mich. Nun werde ich durch Ihre Inspiration ab Herbst ein Projekt durchziehen: Ab Mathe 5 werden Teile der Navigations-Prüfungsfragen verbindlich in den schulinternen Lehrplan integriert. Ich halte diese Idee für genial, zumal ich für die neuen Medien an der Gesamtschule verantwortlich bin. Können wir uns diesbezüglich über Nutzungsrechte Ihres Kurses verständigen? Das wäre schon eine tolle Nummer in der normalen Bildungslandschaft. Ich danke Ihnen nochmals sehr herzlich und sende herzliche Grüße aus dem sonnigen Zingst.
Jürgen Baumann
Zingst

10. Juli 2016

Die Navi-Aufgaben für den Sportbootführerschein See stammen vom Bundesverkehrsministerium und sind frei verfügbar. Für die Seekartenausschnitte müssen Lizenzgebühren an das BSH gezahlt werden. Die Gebühren sind aber nicht hoch.

Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihren Online-Kurs! Ich habe schon 7 Kapitel hinter mir und komme sehr gut zurecht. Ich möchte Sie nur auf eine Sache hinweisen. Sie erwähnen die Broschüre „Sicherheit auf dem Wasser“ vom BMVI. Vielen Dank dafür, ohne Sie wäre ich nie auf diese Lektüre gekommen! Leider ist die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse veraltet.
Liebe Grüße
Paul Leonard Scholz
Merseburg

09. Juli 2016

Danke für den Hinweis. Ich habe den Fehler korrigiert.

Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mal ein kurzes Statement abgeben: Als ich meinen praktischen Teil absolvierte, habe ich von meinem Ausbilder erfahren, dass Ihr Online-Kurs der schlechteste sei. Dies möchte ich mit aller Deutlichkeit zurückweisen! Ich habe nicht einmal drei Wochen (effektiv 15 Tage) für die Sportbootführerscheine See und Binnen gelernt und beide Prüfungen bestanden! Das spricht doch für sich oder? Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich habe viel Neues gelernt, über Seekarten, Tonnen, Leuchtürme, über das Wetter usw. Nun möchte ich natürlich noch praktisch segeln lernen. Ggf. werde ich mich noch mal für einen Funkkurs melden. 
Viele Grüße
Thomas Blei
Chemnitz

06. Juli 2016

Lieber Rolf,
ich möchte nur kurz mitteilen, dass ich die Prüfungen für die Funkzeugnisse SRC und UBI gestern ohne Probleme bestanden habe. Auf diesem Weg noch einmal ein herzliches Dankeschön für die kompetente Hilfe in deinem Kurs in Bielefeld, aber auch für die vielen Online-Kurse, die ich mit Freude zu Hause bearbeitet habe. So bin ich in diesem Jahr locker durch die Prüfungen für die Sportbootführerschein See und Binnen und die Funkscheine SRC und UBI gekommen.
Alles Gute und viele Grüße aus dem Emsland
Torsten Nintemann
Haren

30. Juni 2016

Herr Tintemann hat seine Kurse in meiner Yachtschule absolviert.

Hallo Rolf, 
vielen Dank für die Hilfe! Ich habe bei der Prüfung in Hannover einige deiner Schüler getroffen und alle, ausnahmslos alle, waren sehr begeistert von deiner Methode zu lernen. Man hat tatsächlich einen Unterschied gesehen zu denen, die augenscheinlich anders gelernt hatten. Ich kann nur bestätigen, dass es funktioniert, auch wenn man beruflich sehr eingespannt ist.
Nochmals vielen Dank und alles Gute
André Wolff
Höxter

21. Juni 2016

André Wolff hat einen Sportbootführerschein-Kurs in meiner Yachtschule besucht.

Der Online-Kurs war für mich das richtige Lernmittel. Ich war mit meinen 62 Jahren nach 13-tägiger Lernzeit am 19.16.2016 erfolgreich mit dem Sportbootführerschein See. Verbessern würde ich die Antworten im Navigationsteil. Hier sollten die zulässigen Toleranzen in die Software eingearbeitet werden.
Mit freundlichen Grüßen und alles Gute
Hans-Ulrich Pertzsch
Lauchhammer

20. Juni 2016

Es gibt keine zulässigen Toleranzen; das liegt im Ermessen des Prüfers. Aber die meisten Prüfer erkennen – wie ich im Online-Kurs erkläre – zeichnerische Ungenauigkeiten von 1 bis 2 mm als richtig an.

Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich bei Ihnen bedanken. Durch die tolle Vorbereitung mit Ihrer Online-Schulung habe ich gestern in Hannover die Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Durch den praktischen Teil hat uns ein von Ihnen empfohlener Fahrlehrer geführt. So geht unser Traum mit einer Bootsfahrt an der Adria bei Grado doch noch in Erfüllung. Vielen Dank! Mein Bekannter hat beruflich bedingt leider nicht ausreichend Zeit zum Lernen gefunden und muss die Theorie wiederholen. Er wird sich bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Peters
Wolfenbüttel

19. Juni 2016

Hallo Herr Dreyer,
der Kurs hat mir bisher gute Dienste bei der Vorbereitung auf die Prüfung geleistet.
Mit besten Grüßen
Klaus Wolthaus
Nordhorn

19. Juni 2016

Hallo Herr Dreyer,
nachdem ich jetzt den Sportbootführerschein See Schein besitze, habe ich mit dem Gedanken gespielt auch noch den Sportbootführerschein Binnen zu machen. Ich habe aber nur ein kleines Schlauchboot von 3 m Länge, an das ich jetzt einen Außenbordmotor von Suzuki mit 2,5 PS montiert habe. Da ist mir der Lernaufwand ehrlich gesagt zu groß. Trotzdem habe ich mal in Ihrem Online-Kurs zum Sportbootführerschein Binnen geschnuppert. Der Abschnitt Kompakt Motor 5 ist ja hoch interessant und auch gar nicht auf die Binnenschifffahrt beschränkt. So habe ich erfahren, dass mein kleines Boot bei Verdrängerfahrt nur etwa 7,5 km/h läuft. Für mich sehr wertvoll war auch der Beitrag zum Trimmen. Das konnte ich gleich praktisch anwenden. Bei meinem Boot war es so, dass sich beim Gasgeben das Heck abgesenkt hat. Durch mechanische Veränderung des Motorhalters war es erst möglich, den Außenborder optimal einzustellen. Damit erreiche ich schon bei ¼ Gas meine Rumpfgeschwindigkeit. Von all diesen Sachen hatte ich vorher noch nichts gehört. Vielen Dank für diese Hinweise.
Voriges Jahr war ich schon einmal mit diesem Boot, aber mit einem kleinen E-Motor, in Kroatien und bin damit bei ruhiger See an der Küste entlang geschippert. Da hatte ich noch keinen Sportbootführerschein und ich habe mich dabei auch nicht wohl gefühlt.
Viele Grüße aus der Rhön 
Helmar Schlotzhauer
Kaltennordheim

18. Juni 2016

Guten Abend Herr Dreyer,
herzlichen Dank sage ich auf diesem Wege für den tollen Online-Kurs. Ich habe mich zum Jahresanfang einfach mal aus Lust und Laune registriert und die Online-Aufgaben gelesen und gelernt. Vor 3 Wochen habe ich die Prüfung für den Sportbootführerschein See in Stuttgart abgelegt. Alles hat bestens geklappt. Heute habe ich zum Abschluss noch das Bodenseeschifferpatent erworben. Einfach klasse sage ich, weiter so!
MfG
Stefan Thumm
Reutlingen

18. Juni 2016

Guten Abend,
der Online-Kurs für den Pyroschein ist gut aufgebaut, die Lerninhalte werden gut vermittelt.
MfG 
Peter Friedel
Coburg

14. Juni 2016

Hallo Herr Dreyer,
ich bin jenseits der 50 und habe zuerst die Prüfung für den Sportbootführerschein See und vier Wochen später die für den Sportbootführerschein Binnen bestanden. Der Online-Kurs ist eine geniale Lösung, um sich intensiv auf die Prüfung vorzubereiten. Wann immer möglich, von zu Hause auf dem PC, unterwegs per Tablet oder Smartphone, nutzte ich die Gelegenheit zum Lernen. Bei einem telefonischem Kontakt mit Ihnen kam die Auskunft genau so nett und freundlich wie im Online-Kurs. Ich bin auch sehr begeistert von den Tipps und Infos zum Ablauf über die Fahrschulpraxis und war überrascht, dieses Programm innerhalb von drei Monaten geschafft zu haben. 100 %ige Empfehlung, perfekt.
Mit freundlichem Gruß
E. Hasler
Liebenburg

14. Juni 2016

Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich bei Ihnen für die tolle Vorbereitung auf die Prüfung für die Sportbootführerscheine See und Binnen bedanken. Ich habe in den letzten Wochen so intensiv geübt, dass ich schon den Eindruck hatte, Sie persönlich zu kennen. Die Prüfungen sind perfekt gelaufen, also nochmals vielen Dank
G. Bogedain
Mönchengladbach

11. Juni 2016

Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe Ihren Online-Kurs genutzt und heute die Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Vielen Dank an Sie für die gute theoretische Vorbereitung, die ich in Ihrem Online-Kurs bekommen habe.
Herzliche Grüße
Oliver Lederle
Berlin

11. Juni 2016

Hallo liebe Bootsfreunde,
ich habe dank des tollen Online-Kurses heute die Prüfung bestanden.
Vielen Dank
Walter Hommelsheim
Hanau

11. Juni 2016

Sehr geehrter Herr Dreyer,
soeben habe ich meine Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen bestanden, nachdem ich im April bereits den Seeschein erhalten hatte. Ihr Online-Kurs ist inhaltlich sehr gut aufgebaut und mit Ihren zum Teil humorvollen Eselsbrücken lernt man schnell und effektiv. Ich bedanke mich und wünsche allen Neulingen hier alles Gute.
Vera Heinze
Leipzig

11. Juni 2016

PS: Ich war inzwischen mit Mann und Freunden mit einem ausgeliehenen Boot auf der Ägäis von Sithonia nach Athos unterwegs. Und wir hatten Delphinbegleitung (6 Delphine), ein unglaubliches Erlebnis. Da war im Nachhinein wurscht, dass wir raue See bekommen haben. Ich denke aber, jeder sollte Demut vor der See haben und sicherheitsbewusst handeln: Weste an und keine Experimente. Das können Sie nicht oft genug erwähnen. Der Kurs war wirklich super. Ich freue mich auf Elba im Juli.

Sehr geehrter Herr Dreyer,
am letzten Samstag habe ich meine Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Ihr Online-Kurs ist inhaltlich sehr schön aufgebaut und mit den tollen Eselsbrücken lernt man das Ganze schneller und besser. Jetzt schiebe ich noch den Sportbootführerschein Binnen hinterher. Viel Neues ist das ja nicht, was noch dazukommt.
Einen Spruch von Ihnen werde ich immer im Kopf behalten: „Stahl vor Plastik, haltet Euch von den dicken Pötten fern!“ Allen Neulingen hier kann ich sagen, macht euch nicht verrückt. Es ist halb so schlimm, wie es aussieht.
Mit freundlichen Grüßen
Benjamin Krebs
Gescher

08. Juni 2016

Hallo Herr Dreyer,
gestern habe ich meine Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Ihr Online-Kurs hat mir sehr dabei geholfen. Ich kann ihn nur empfehlen. Neben einem 2-tägigen Theoriekurs habe ich mich mit Büchern vorbereitet. Abschließend musste ich jedoch feststellen, dass Ihr Online-Kurs die beste Prüfungsvorbereitung brachte.
Vielen Dank
Reinhard W.

06. Juni 2016

Hallo Rolf,
vielen Dank für deine tolle Unterstützung zu der heutigen Prüfung. Ich habe bestanden. Bin sehr glücklich.
Liebe Grüße
Oktay Erdogan
Köln

04. Juni 2016

Oktay Erdogan hat einen Wochenendkurs in meiner Yachtschule besucht.

Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank. Der Online-Kurs hat mir gut gefallen.
Gruß
Kai Dübel
Ober-Ramstadt

01. Juni 2016

Hallo Herr Dreyer, 
ich kann Ihren Online-Kurs ohne Bedenken zu 100 % empfehlen. Ihre einzigartige Lehrmethode macht ein Nichtbestehen praktisch unmöglich. Ich habe zuerst den Sportbootführerschein See gemacht und heute Binnen und den Pyroschein. Bei allen Prüfungen hatte ich die volle Punktzahl.
Herzlichst
Roger Ingenhut
Mönchengladbach

29. Mai 2016

Hallo Herr Dreyer,
Juhu, ich habe die Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen geschafft. Es war sehr sehr gut, dass ich online lernen konnte. Danke für den tollen Online-Kurs. Ich bin heilfroh, dass ich nun Alles bestanden habe. Ich wünsche eine gute Zeit.
Lg
Maria Nutz
Spalt

PS: Meine Ausbildung verlief so: Ich hatte im März an einem Wochenendkurs für den Sportbootführerschein See teilgenommen. Dies war für mich als Einstieg in Ordnung, denn ich bin branchenfremd, über 50 und hatte im Prinzip von Nichts eine Ahnung. Die Ausbildungsleiterin Elke S. hatte das Talent, alles sehr praktisch und nachvollziehbar zu erklären. Das Wochenende hätte aber nicht gereicht und nur mit einem Buch zu lernen, war mir zu wenig. Ihr Online-Kurs war deshalb perfekt und unglaublich hilfreich. Die Wiederholungen haben mir das Lernen total erleichtert. Für den Binnenschein habe ich nur online gelernt und die Prüfung vor der für den Sportbootführerschein See abgelegt. Mit der Praxis habe ich – ebenfalls wieder mit Elke – weitergemacht. Sie hat mich ermuntert und immer wieder unterstützt. Ich wollte mehrmals alles hinschmeißen, es war einfach so anstrengend. Aber ich konnte Elke immer anrufen und sie hat mir mit einer Engelsgeduld das Fahren auf dem Kanal in Nürnberg und alle Manöver beigebracht. Mir war wichtig, dass ich alles gut kann, mich sicher fühle und keine Gefahr für die Schifffahrt bin. Deshalb habe ich auch mehr Fahrstunden genommen, als meine Mitlernenden. Ich war mit der Schule wirklich sehr zufrieden und kann Elke als Ausbilderin wärmstens empfehlen. Sie hat mir immer das Gefühl gegeben, dass es zu schaffen ist und mich moralisch aufgebaut. Die Kombination aus Schule und Online-Kurs war perfekt. So, jetzt bin ich einfach nur zufrieden und werde als Nächstes mit Elke in die Schleuse fahren – darauf freue ich mich sehr.
Es grüßt Sie herzlichst aus dem Fränkischen Seenland
Maria

28. Mai 2016

Hallo Team von sportbootfuehrerschein.de,
der Online-Kurs hat viel Spaß gemacht und war sehr informativ. Mein seit 15 Jahren verschollenes und nicht genutztes Wissen aus der Zeit meines Sportbootführerscheins konnte ich, wann immer ich als Hausfrau zwischendurch Zeit hatte, portionsweise wiederholen und mich so auf den bevorstehenden SKS-Kurs vorbereiten. Im Gegensatz zu einem Buch fand ich es sehr entspannend, den Stoff erklärt zu bekommen und den anschaulichen Bildern zu folgen. Mit dem Prüfungstraining konnte ich auch schnell gut testen, was noch aus früheren Zeiten vorhanden war und was ich mir noch mal gründlicher anschauen sollte.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Monika Rose
Geretsried

25. Mai 2016

Hallo Herr Dreyer,
ein großes Kompliment für Ihren Online-Kurs. Ich finde ihn sehr gut aufbereitet und verständlich. Ich werde Sie demnächst anrufen.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Bärbel Weichhaus
Hannover

25. Mai 2016

Hallo Herr Dreyer, hallo liebes Sportbootführerschein-Team,
ich habe am 22.5.16 entgegen mancher Aussagen die Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen an einem Tag erfolgreich absolviert. Vielen Dank für die Unterstützung innerhalb den letzten sechs Wochen. Der Online-Kurs war für mich persönlich die beste Möglichkeit, das umfangreiche Wissen zu erlernen und zu festigen. Ich fühlte mich sehr gut betreut und werde mit diesem Online-Kurs auch in naher Zukunft noch den Pyroschein und das Funkzeugnis machen und mit Sicherheit auch erfolgreich abschließen. Dank der erstklassigen Tipps war auch die Anmeldung zur Prüfung kein Problem. Allerdings hatte ich kurz ein flaues Gefühl im Magen, als man mir sagte, dass zur Prüfung in Bremen kein Boot gestellt wird. Aber die Fahrschulen aus dem Online-Kurs stellen am Prüfungstag ihr Schulungsboot bereit, wenn man dort eine Fahrstunde genommen hat – einfach top. Anschließend konnte ich mich dann im Online-Kurs auf die Prüfungsbögen stürzen und wie man sieht auch beide Prüfungen an einem Tag bestehen. Ich habe und werde Ihren Online-Kurs wärmstens weiterempfehlen.
Freundliche Grüße aus Egypten sendet
Mario Starke
Oyten
PS.: Egypten heißt die Straße, in der ich wohne.

24. Mai 2016

Liebes Sportbootführerschein Team,
vielen Dank für die Unterstützung in den letzten zwei Monaten. Ich komme gerade von der Sportbootführerschein See Prüfung in Düsseldorf und habe bestanden. Der Online-Kurs war eine sehr große Hilfe. Die Bücher, die ich mir vorher gekauft hatte, waren bei weitem nicht so lehrreich wie der Online-Kurs. Vor allem die vielen Beispiele und Eselsbrücken werden mir helfen, das gelernte Wissen nicht so schnell zu vergessen. Ich werde den Online-Kurs weiterempfehlen!
Mit freundlichen Grüßen
Philipp Wagner
Siegburg

22. Mai 2016

Der Kurs macht Spaß und ist eine sehr gute und sichere Prüfungsvorbereitung.
Ahoi!
Jakob Flury
Springe

22. Mai 2016

Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich bei Ihnen und Ihrem Team für den spitzen Online-Kurs bedanken. Ich habe den Online-Kurs am 13.03.2016 für drei Monate gebucht. Am 16.04.2016 habe ich dann die Prüfung für meinen Sportbootführerschein See und am 30.04.2016 die für den Sportbootführerschein Binnen erfolgreich bestanden.  
Mit freundlichen Grüßen
Rene Scheller
Halle

15. Mai 2016

Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich möchte Ihnen hiermit mitteilen, das ich heute die Prüfung für den Fachkundenachweis für Seenotmittel bestanden habe. Ich habe mir vor einer Woche Ihren Online-Kurs gekauft und ich muss Ihnen sagen, es hat mir so einen Spaß gemacht, mit Ihnen zu lernen. Sie haben wirklich super Videos und Sie erklären alles sensationell. Herr Sonntag hat heute in Düsseldorf die Prüfung abgenommen und mich gefragt, wo ich gelernt habe. Ich sagte ihm, bei Rolf Dreyer mit einem Online-Kurs und auch Herr Sonntag meinte, das seien wirklich tolle Videos. Aber, das Gute daran ist, dass man mit einem guten Gefühl zur Prüfung geht. Sie haben soviel in diesen Online-Kurs hineingepackt, vielen Dank. Ich habe mir wirklich alles angeschaut. Ich hatte schon vor zwei Monaten auf Ihre Seefunktexte zurückgegriffen, auch die waren schön zu hören und haben alles dazu beigetragen, dass ich auch die Prüfung SRC/UBI bestanden habe. Als nächstes steht dann das LRC vor der Tür, das möchte ich aber lieber im Winter machen. Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit und freue mich schon jetzt immer wieder auf Ihre Kurse. Das wollte ich Ihnen nur einmal als sehr positives Feedback mitteilen und ich werde Sie immer gerne weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Köhler
Neuss

10. Mai 2016

Hallo Herr Dreyer,
am 12.4.16 hatten wir telefoniert. Meine Frage war, ob es möglich sei, den Sportbootführerschein See innerhalb von zwei Wochen zu schaffen, um Pfingsten in Kroatien Boot zu fahren. Sie erinnern sich? Ihre Antwort war ja. Tatsache ist, am 5.5. habe ich die Prüfung tatsächlich bestanden. Daumen hoch und danke für den Online-Kurs. In der Prüfung war ich der Einzige mit Online-Kurs. Manch einer ist trotz Schule durchgefallen. Nächstes Ziel: das Bodenseeschifferpatent A.
Danke & beste Grüße
Andreas

10. Mai 2016

Hallo Herr Dreyer,
ich muss mich bei Ihnen für die sehr gute Gestaltung des Online-Kurses bedanken. Sie erklären die Navigationsaufgaben hervorragend. Ich bin nämlich gerade dabei, alle diese Aufgaben zu üben.
Ich verbleibe mit herzlichen Grüßen
Helmar Schlotzhauer
Kaltennordheim

10. Mai 2016

Guten Abend Herr Dreyer,
ich habe heute mit Erfolg die Prüfung zum Sportbootführerschein See bestanden. Vielen Dank für diesen sehr angenehmen Online-Kurs. Ich kann ihn jedem empfehlen, der wie ich nicht so viel Zeit hat. Ich habe immer und überall lernen können, sogar im Ausland auf Geschäftsreise im Hotelzimmer. Wer diesen Online-Kurs durcharbeitet, hat das gesamte Wissen zum Bestehen der Theorieprüfung. Wer aus dem Stuttgarter Raum kommt, der kann auch hier die Fahrstunden nehmen und wird für die praktische Prüfung top vorbereitet. Nach meinen Urlaub mache ich mit den Bodenseeschifferpatent weiter, ich freue mich schon.
Viele Grüße
Peter Reimann
Böblingen

08. Mai 2016

Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich möchte mich für den sehr gut aufgebauten Online-Kurs zum Sportbootführerschein See bedanken. Ich hatte diesen Kurs Ende März gebucht und am 30.4.16 in Bremerhaven die Prüfung mit Erfolg abgelegt. Ich bin 73 Jahre alt und lebe in Spanien.
Von hier die besten Grüße
Jörg Menschner
Rabos de Emporda (ES)

08. Mai 2016

Sehr geehrter Herr Dreyer,
soeben habe ich in Dortmund meine Prüfung erfolgreich abgelegt.
Als 60jährige hätte ich es ohne die Möglichkeiten des ständigen Wiederholens der Prüfungsfragen und der Navigationsaufgaben nicht geschafft. Ich bin überzeugt von dieser Art des Lernens. Herzlichen Dank auch für die gute Betreuung durch Sie. Ihren Dortmunder Ausbilder kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Nach der Prüfung ist vor der Prüfung, jetzt versuche ich den Sportbootführerschein Binnen.
Herzlichst
Eva-Maria Kaus-Köster
Hagen

07. Mai 2016

Hallo Herr Dreyer,
es war eine gute Entscheidung, Ihren Online-Kurs zu buchen. Ich habe problemlos die Prüfungen für den Sportbootführerschein See und für das Bodenseeschifferpaten A+D bestanden. Geschätzt habe ich auch, dass meine Fragen per Mail sehr zügig beantwortet wurden.
Vielen Dank und Gruß
Dietrich Beckenbauer
Stuttgart

06. Mai 2016

Hallo Herr Dreyer,
Sie erkären gerade – übrigens sehr angenehm und lehrreich – die geographischen Breiten und Längen und da ist mir ein kleiner Fehler aufgefallen. Sie sagen 007°27,5´E, aber dargestelllt wird 007°217,5´E. Ich bin gerade mitten in der Vorbereitung und hellauf begeistert; machen Sie weiter so! Ich würde Sie gerne mal persönlich kennenlernen.
MFG aus Ägypten
Mario Starke
Oyten

24. April 2016

Danke für den Hinweis. Der Fehler ist korrigiert.

Hallo Herr Dreyer,
ich habe am 14.3.2016 den Online Kurs begonnen und am 9.4.2016 die Prüfung für den den Sportbootführerschein See und den Pyroschein und am 16.4.2016 die für den Sportbootführerschein Binnen erfolgreich abgeschlossen. Ich muss sagen, dass der Online-Kurs sehr umfangreich ist und über der Prüfung hinaus noch wertvolle Tipps und Ratschläge gibt.
Meine Kritik ist, dass man in den Sequenzen nicht auf Pause drücken kann. Manchmal wurde ich von außen unterbrochen. Dann musste ich mir den Film noch mal von vorne anschauen. Wenn Sie dort noch die Möglichkeit zum Vorspulen und auf Pause drücken einbauen könnten, wäre es wirklich ein gelungener Online-Kurs. Schön wäre es auch, wenn vielleicht angezeigt wird, wie lange die Einheit dauert. Ich hatte nämlich am Anfang ein halbes Kapitel nicht mitbekommen, da ich zu früh auf den Pfeil nach rechts gedrückt hatte. Ich hoffe, das dies nicht zu viel Kritik war. Ich bin aber sonst sehr zufrieden mit dem Online Kurs.
MfG
Thorsten Balzerowski
Georgsmarienhütte

22. April 2016

Alle vorgeschlagenen Verbesserungen sind in der neuen Version des Online-Kurses, die auch für das mobile Internet geeignet ist, realisiert worden.

Der Online-Kurs ist hervorragend gemacht. Ich bin froh, dass ich ihn gebucht habe. Einen schönen Tag.
Freundliche Grüße,
Lena Renken
München

20. April 2016

Hallo Herr Dreyer,
geniales Online-Lernportal, gefällt mir sehr gut. Ich komme soweit zurecht, würde aber gerne mal Kontakt mit jemandem aufnehmen, wo ich vor der Prüfung mal hinfahren und einiges praktisch lernen kann. Was raten Sie mir? Ich bin noch nie Motorboot gefahren bis auf diese kleinen 4-Personen-Touriboote auf dem Edersee. Ich wohne in der Nähe von Kassel. Wo kann ich mich zur Prüfung anmelden? Wie geht es nach den vier Wochen Online-Kurs weiter? Ich möchte gerne den Sportbootführerschein See machen.
VG
Daniel Holl
Rotenburg an der Fulda (Nordhessen)

19. April 2016

Ihre Fragen zur praktischen Ausbildung und Prüfung werden in Abschnitt 14 des Online-Kurses detailliert beantwortet (mit allen Kontaktdaten und Terminen). Sie sollten den Online-Kurs bis zum Tage vor der Prüfung nutzen.

Hallo Rolf,
ich wollte mich für den super Online-Kurs bedanken. Er hat mir sehr geholfen beim Bestehen der gestrigen Prüfung in Feldafing am Starnberger See. Vor allem die neuen Möglichkeiten für mobile Geräte, die mitten im Studium dazukamen, haben es mir leichter gemacht. Ich werde wohl irgendwann mit Sprechfunk weitermachen, aber jetzt genießen wir erst mal Pfingsten und Sommer in Kroatien, das haben wir uns redlich verdient.
Liebe Grüße
Mike Frieböse
München

18. April 2016

Servus miteinander,
mit diesem Online-Kurs ist ein Durchfallen in der theoretischen Prüfung einfach nicht möglich. Ich habe den Kurs in drei Wochen durchgearbeitet und die theoretische Prüfung ohne Probleme bestanden. Die praktische Prüfung ist auch nicht besonders schwer, sucht euch eine gute Schule in eurer Nähe, dann solltet Ihr auch für die praktische Prüfung gut vorbereitet sein. Zudem habe ich mich innerhalb von 6 Tagen auch auf die Prüfung zum Bodenseeschifferpatent vorbereitet und diese samt Segelteil auch bestanden. Ich kann jedem mit wenig Zeit nur diesen Kurs ans Herz legen, Ihr werdet es nicht bereuen.
Vielen Dank
Stefan Jörg
Immenstadt

14. April 2016

Guten Abend Herr Dreyer,
vor genau drei Wochen habe ich mich zu Ihrem Online-Kurs angemeldet und heute mit Erfolg und absolut problemlos die Prüfung zum Sportbootführerschein See bestanden. Ihr Kurs ist didaktisch hervorragend aufgebaut und so hat es mir richtig Spaß gemacht, ihn durchzuarbeiten. Vielen Dank auch, dass Sie mir vor drei Wochen telefonisch Mut gemacht haben, es so kurzfristig zu versuchen. Ich kann Ihren Kurs mit Überzeugung weiterempfehlen.
Mit bestem Gruß
C. Dörenberg
Belm

09. April 2016

Hallo Herr Dreyer,
Sie haben wirklich einen tollen Online-Kurs zusammengestellt, der richtig Spaß macht.
Viele Grüße
Jan Robbe
Bremen

08. April 2016

Hallo Herr Dreyer,
ich habe jetzt den Sportbootführerschein See sowie das Bodenseeschifferpatent erworben. Mit ihrem Online-Kurs. Für das Funkzeugnis hat es noch nicht gereicht, dies möchte ich auch noch machen, aber mit dem Übersetzen Englisch-Deutsch werde ich Probleme haben. Und somit habe ich noch nicht den Mut gehabt, den Online-Kurs zu machen.
Nun soll es dieses Jahr mit dem Boot nach Kroatien (Istrien) in den Urlaub gehen. Dazu habe ich ein paar Fragen und wäre sehr dankbar, wenn Sie Informationen dazu hätten. In Ihrem Online-Kurs haben Sie Kartenmaterial und Hafenhandbücher empfohlen. Von welchem Verlag waren die?
Was muss ich dort beachten. Welche Papiere für das Schiff und mich muss ich mitführen. Wie verhalte ich mich, wenn ich in einen Hafen einfahre und einen Gastliegeplatz brauche? Welche Flagen muss ich führen oder kann ich führen. Wo, links, rechts? Ich würde mich sehr freuen über ihre Antwort.
MFG
Gaißer, Frank
Dusslingen

08. April 2016

Karten und Handbücher kommen aus dem Delius Klasing Verlag. Am Heck wird die deutsche Nationalflagge geführt und an Steuerbord, möglichst etwas höher, eine kleinere kroatische Nationalflagge („Gastlandflagge“). Flaggenführung nur am Tage, nicht bei Nacht. Am besten ruft man vorher im Hafen an und informiert sich. Man kann aber auch unangemeldet einlaufen, an einem freien Platz festmachen und sich beim Hafenmeister nach den Liegemöglichkeiten erkundigen. Weitere Informationen über Kroatien.

Sehr geehrte Damen und Herren,
der Online-Kurs war für mich die ideale Art der Vorbereitung. Wesentlich waren die zeitliche Flexibilität und die angenehme Art und Weise der Aufbereitung. Man wird wirklich auf die speziellen Schlagworte der einzelnen Antworten hingetrimmt, die den entscheidenden Unterschied machen. Die Inhalte werden konzentriert vermittelt und die Probeprüfungen sind sehr wirkungsvoll. Bei den Navigationsaufgaben war ich sehr skeptisch, aber auch hier ist die schrittweise Hinführung zur Lösung sehr gut nachvollziehbar. Ich fühlte mich sehr gut vorbereitet und war in der Prüfung trotz mehrfacher Durchsicht aller Fragen nach der halben Zeit fertig. Absolut empfehlenswert!
Besten Dank und viele Grüße
Ruth Müller-Wohlfarth
München

07. April 2016

Sehr geehrter Her Dreyer,
ich habe im Januar eine 3-monatige Mitgliedschaft gebucht und im März die Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen bestanden. Der Online-Kurs war für mich sehr praktisch und ausführlich, sodass ich alle Prüfungsfragen mit Leichtigkeit beantworten konnte. Ich kann ihren Kurs durchaus weiterempfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Lüscher
Schwarzenburg (CH)

06. April 2016

Hallo und vielen Dank an Herrn Dreyer und das Team. Ich habe mich für die Online-Version entschieden, da ich beruflich viel unterwegs war und somit die Hotelabende sinnvoll nutzen konnte. Echt super, was hier online möglich gemacht wurde.
Grüße 
Florian Stumpf
Seevetal

04. April 2016

Hallo Herr Dreyer,
zunächst möchte ich ein großes Lob für Ihren Online-Kurs aussprechen. Ihre Aussage "so schnell und so bequem", kann ich jetzt aus eigener Erfahrung bestätigen. Die Prüfung lief ohne Probleme ab, im Theorieteil konnte ich den Fragebogen mit den Navigationsaufgaben als einer der Ersten abgeben und auch Ihre Empfehlungen für die praktische Ausbildung waren toll - am Ende habe ich beide Teile fehlerfrei bestanden.
Ich werde nun den Sportbootführerschein Binnen unter Motor machen und plane danach den SKS-Schein. Dazu habe ich eine Frage: Die SKS-Theorie baut auf den Sportbootführerschein See auf, somit habe ich Vorerfahrungen. Aber beim Praxisteil bin ich mir unsicher. Ich habe noch keine Segelerfahrung und weiß nicht, ob ein- bis zweiwöchiger SKS-Törn für Neulinge ausreicht oder ob sich dort schon alte Segelhasen tummeln. Wäre zuerst eine Segelausbildung auf einem Binnensee zu empfehlen? Ist ein SKS-Törn auch für Anfänger geeignet und was Ihrer Meinung nach die optimale Dauer? Ich danke Ihnen vielmals im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Sven Müller
Falkensee

03. April 2016

Die SKS-Theorie ist weitaus anspruchsvoller als der Sportbootführerschein See. Am besten kommen Sie dazu für ein Wochenende zu mir. Ich mache Sie dann fit für die Prüfung, die etwa vier Wochen danach in Ihrer Nähe stattfinden kann.
Nach der SKS-Theorie sollten Sie den SKS-Törn mit anschließender Praxisprüfung machen. Ich empfehle zwei Wochen. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Kaum ein angehender Segler macht heutzutage noch zuerst einen Jollenkurs. Wer Golf lernen möchte, beginnt doch auch nicht mit Minigolf.

Guten Tag,
ich habe heute erfolgreich meinen Sportbootführerschein See gemacht. Nun interessiere ich mich für den Sportbootführerschein Binnen. Meine Frage: Gibt es für den Sportbootführerschein Binnen zwei verschiedene Prüfungen bzw. Führerscheine? Ich habe nämlich nicht vor, das Segeln zu lernen und würde mir gerne das Lernen der Segelfragen ersparen.
MfG
Jens Meyer
Hamburg

02. April 2016

Es gibt nur einen Sportbootführerschein Binnen, allerdings anders als beim Sportbootführerschein See für die Antriebsart Motor und für die Antriebsart Segel. Sie müssen nicht segeln lernen und können den Sportbootführerschein nur für die Antriebsart Motor erwerben. Der Online-Kurs führt sie direkt dorthin, Segeln können Sie auslassen.

Hallo Pyroschein-Team,
gestern habe ich die Pyro-Prüfung bestanden. Ihr Online Kurs hat mir dabei sehr geholfen, speziell die Videos zur Handhabung der Signalmittel.
Vielen Dank
Christian Schröder
Hamburg

23. März 2016

Hallo Herr Dreyer und Team
ich kann Ihren Online-Kurs nur wärmstens weiterempfehlen. Absolut solide aufgebaut, super lernfreundlich, immer nutzbar, besser geht's nicht. Auch die Empfehlung der Bootsschulen für die Praxis war ein Volltreffer. Ich habe am Wochenende als Erster von 120 Prüflingen abgegeben und bestanden. Was will man mehr. So jetzt noch der Seefunk und ich hab‘s komplett.
Mit lieben Grüßen
Stefan Walter
Halen

22. März 2016

Hallo Herr Dreyer,
ich war von dem Online-Training mehr als begeistert. Ich hatte aus beruflichen Gründen wenig Zeit und konnte mich trotzdem optimal vorbereiten. Durch die gezielten Vorgaben und Angebote in Ihrem Online-Kurs konnte ich mir Sicherheit für die Prüfung holen. Entsprechend meinem Prüfungsergebnis und dem Wissen, welches ich mir aneignen konnte, kann ich nur jedem empfehlen, dieses Online-Training zu absolvieren. Herzlichen Dank auch, dass man Ihnen zwischendurch mal telefonisch eine Frage stellen durfte.
Viele Grüße
Volker Klatt
Renchen

21. März 2016

An das Team,
vielen Dank für diesen Online-Kurs. Ich habe ihn zusätzlich zur Schule gebucht, da ich noch gar keine Erfahrung mit Booten und den dazugehörigen Informationen hatte. Gerade die Navigation war ein Graus für mich. Mit dem Online-Kurs konnte ich aber jederzeit üben und mir die Erklärung holen, wenn ich nicht weiter wusste. So habe ich zumindest die theoretische Prüfung gleich beim ersten Versuch bestanden. Die Praxisprüfung habe ich leider vermasselt, aber das schaffe ich hoffentlich beim nächsten Mal. Vielen Dank für den gut strukturierten und hilfreichen Online-Kurs.
MfG
Silvia Ingwersen-Kühl
Seeth

21. März 2016

Sehr geehrter Herr Dreyer,
heute habe ich entgegen ihrer Empfehlung auf einen Schlag alle Prüfungen (Sportbootführerschein See, Sportbootführerschein Binnen und Pyroschein) in Wiesbaden abgelegt und sehr erfolgreich bestanden. Ich habe mich mit Ihrem Online-Kurs vorbereitet und ich habe es keine Minute bereut. Ich kann diesen Online-Kurs mit bestem Gewissen jedem weiterempfehlen. Alles wird sehr gut, sympathisch und einleuchtend erklärt. Was mir besonders gut gefallen hat, ist, dass die Inhalte weit über das benötigte Wissen hinausgehen, sodass ich mich gut gerüstet fühle, nun ein Boot zu führen. Es hat mir unglaublichen Spaß gemacht.
Ich gebe allerdings zu, dass ich den Aufwand anfangs etwas unterschätzt hatte. Die zwei Fahrstunden in der Praxis sind nicht übertragbar auf das umfangreiche Theoriewissen, welches man erlernen sollte. Sicher wäre auch weniger möglich gewesen, um die Prüfung zu bestehen. Aber man lernt ja bekanntlich nicht für die Prüfung, sondern für sich selbst. Ich habe mich mit allen Online-Kursen insgesamt mehr als 120 Stunden beschäftigt. Alles zwei Mal durchgearbeitet, alle Nebeninformationen und mich auf die Prüfungsfragen sehr umfangreich vorbereitet. Das ist weit mehr, als ich eingeplant hatte. Jedoch hat es mir viel Freude bereitet, was mir das Lernen einfach machte. Es ist auch sehr schön zu wissen, dass nach diesem Aufwand das Wissen gut manifestiert ist und darauf kam es mir an. Ihr super Kurs hat das Übrige beigetragen. Ich wollte Sicherheit und habe mir deshalb die Zeit genommen, die ich benötigte. Dies waren jetzt ziemlich genau 3 Monate für alles (allerdings bin ich viel unterwegs und habe nicht viel Zeit).
Mir war es wichtig, Ihnen meinen Erfolg mitzuteilen. Schließlich ist es ja das Ergebnis Ihrer Arbeit und darauf können Sie wirklich stolz sein! Ich werde Ihren Kurs jedenfalls wärmstens weiterempfehlen.
Viele liebe Grüße
Thomas Schmid
Dorn-Dürkheim

21. März 2016

Wer alle drei Prüfungen an einem Tag ablegt, hat einen erheblich höheren Lernaufwand als jemand, der die Prüfungen auf zwei Termine verteilt.

Hallo Herr Dreyer,
vor 4 Wochen habe ich meinen Sportbootführerschein See gemacht. Heute war meine Binnen- und meine Pyro-Prüfung. Wie ich erwartet hatte: keine Probleme, anstandslos bestanden. Dafür ein großes Danke.
Der Pyro-Kurs ist absolut empfehlenswert. Wenn man nur für die Prüfung lernen wollte, bräuchte man hier vielleicht nur einen kleinen Teil des Kurses. Aber nein, Sie vermitteln hier nicht nur das Prüfungswissen, sondern Sicherheit. Mit diesem Hintergrundwissen ist jeder für die Zukunft gut aufgestellt. Die Prüfung war wieder in Bremen, wieder supernette Prüfer, tolle Organisation.
Vielen Dank 
Holger Varrelmann
Varel

20. März 2016

Hallo Herr Dreyer, hallo liebes Sportbootführerschein-Team,
ich habe gestern nach sieben Wochen intensiven Lernens meine Sportbootführerschein See Prüfung bestanden. Das habe ich größtenteils Ihnen zu verdanken, denn das Wissen und einiges mehr habe ich mir fast ausschließlich in Ihrem 4-wöchigen Online-Kurs angeeignet. Danke. Nach dem Kurs habe ich nur noch mit den Übungsbögen weitergeübt und mein Wissen wiederholt. Das richtige Ausfüllen der Fragebögen und das Lösen der Navigationsaufgaben fiel mir nach Ihrem Kurs nicht mehr schwer. Die Anmeldung zur Prüfung war mit Ihren Tipps unkompliziert und einfach zu erledigen.  
Mir hat an Ihrem Kurs besonders gut gefallen, dass der Prüfungsstoff vom ersten bis zum letzten Kapitel umfassend und interessant zugleich vermittelt wird. Mit Ihrer speziellen Lernmethode kann man sich das erforderliche Wissen in kurzer Zeit aneignen und man hat auch noch Spaß dabei. Darüber hinaus kann man bei Bedarf auch noch tiefergehendes Wissen erwerben.
Ich hatte das von einem Online-Kurs nicht erwartet und schon gar nicht, dass das Erlernen des doch recht umfangreichen Prüfungsstoffs auf diese Weise so prima funktioniert. Ihren Online-Kurs empfehle ich deshalb ohne Einschränkung weiter. Ich werde nun ein paar Tage Pause machen und dann höchstwahrscheinlich mit Ihrem Online-Kurs für den Sportbootführerschein Binnen weitermachen.
Viele Grüße
Pierre Clausen
Elmshorn

20. März 2016

Hallo Sportboot-Team,
durch Ihren Online-Kurs war es mir möglich, innerhalb von drei Wochen den Sportbootführerschein Binnen erfolgreich zu absolvieren. Mit dem gut aufgebauten Online-Kurs konnte man die theoretische Prüfung mit Leichtigkeit bestehen. Weiter so!
Viele Grüße
Martin Seer
Serrig

20. März 2016

Ich war für die Prüfung insbesondere auch für die Praxis gut vorbereitet und habe problemlos bestanden. Sehr gut ist aber auch die umfassende über die Prüfung hinausgehende Bearbeitung des Themas. 
Vielen Dank
Dietmar Mattke
Würselen

20. März 2016

Hallo liebes Team,
ich war anfangs etwas traurig, dass ich für den Kurs meinen alten Rechner aus der Kiste kramen musste, da ich im Alltag zu Hause nur noch mein Tablet nutze. Entsprechend langsam gingen die ersten Lektionen voran. Heute stelle ich fest, dass es eine Erweiterung für das iPad gibt. Vielen vielen Dank dafür, jetzt kann ich auch mal nebenbei ein bißchen reinhören. Alles in allem ein sehr gelungener Kurs, ob ich dann auch die Prüfung bestehe, wird sich zeigen.
Viele Grüße,
Dominik Seuberth
Gaimersheim

17. März 2016

Hallo Herr Dreyer,
erst einmal möchte ich gern sagen, dass mir Ihr Online-Kurs wirklich super klasse gefallen hat. Sehr toll erklärt und vor allem flexibel, wenn man voll berufstätig ist. Spitzenmäßig ist die neue Version für Mobilgeräte. Am vergangenen Samstag habe ich beim Friseur gesessen und anstatt mich mit sinnlosen Zeitschriften zu beschäftigen, habe ich auf meinem Handy für die Prüfung lernen können.
Nun warte ich jedoch noch sehnsüchtig darauf, dass auch die Einheiten für den Binnenschein für Mobilgeräte angepasst werden. Wann kann man ungefähr damit rechnen? Ich gehe mal stark davon aus, dass Sie das ebenfalls noch einrichten werden, richtig? Ich würde mich über ein kurzes Feedback freuen.
Viele Grüße
Katrin Thomsen
Wermelskirchen

17. März 2016

Der neue Online-Kurs für den Sportbootführerschein Binnen-Motor ist fertig; er wird heute oder morgen online gestellt.